* CLAUDIA SAMMER liest aus ihrem Romandebüt "Ein zögerndes Blau" *
Kalchberggasse 2 / Joanneumsviertel
8010 Graz
E-Mail: lb-veranstaltung@stmk.gv.at
Web: http://www.landesbibliothek.steiermark.at/
Claudia Sammer

Geboren 1970 in Graz, studierte Rechtswissenschaften und Literarisches Schreiben. Nach beruflichen Stationen in Wien und Mailand lebt sie mit ihrer Familie in Graz. Nach ersten Gedichtveröffentlichungen in Anthologien folgt nun ihr Romandebüt.
Ein zögerndes Blau

Ein Leben zwischen zwei Namen, zwei Sprachen, zwei Identitäten. Kann man alles verlieren, ohne ein anderer Mensch zu werden?
Zwei Kinder, Leon und Teres, stranden in den Wirren eines Krieges in einem fremden Land. Sie bleiben fremd unter Fremden, deren Sprache sie nicht sprechen, und erhalten von der Bauernfamilie, die sie aufnimmt, neue Namen und einen neuen, nie zuvor gedachten Lebensweg. Während Teres ein Leben lang mit Selbstzweifeln und Minderwertigkeitsgefühlen ringt, kämpft Leon für ein besseres Leben, bis auch er an seine Grenzen stößt und sich dem Zwiespalt und der Verleugnung stellen muss. Es ist die Geschichte zweier Menschen, die jenseits aller Selbstverständlichkeiten lernen müssen, ihr Leben neu zu denken.
"... eine wunderbar poetische, berührende, aber auch dramatische Geschichte ..." Beate Fischer, Leselust
"Feinfühlig und präzise. Kerngeschichte bleibt im Kopf und macht nachdenklich." Theresa Hübner, „Lesenswert" SWR2
"... eine sprachliche Wohltat für den Leser. Ein emotionaler, wichtiger Roman über zentrale Fragen wie Herkunft, Heimat und Identität." Lesefreude.at