* ANDREAS KIENDL liest aus seinem literarischen Debüt "Leibnitz" *
Kalchberggasse 2 / Joanneumsviertel
8010 Graz
E-Mail: lb-veranstaltung@stmk.gv.at
Web: http://www.landesbibliothek.steiermark.at/
Do: 9.00-20.00 Uhr
Sommer- und Weihnachtsferien:
Mo-Fr: 9.00-13.00 Uhr
Andreas Kiendl

Geboren 1975 in Graz, aufgewachsen in Deutschlandsberg (Steiermark). Nach abgebrochenem Studium der Technischen Chemie Studium der Darstellenden Kunst an der KUG Graz (Diplom 2001), parallel Ensemblemitglied im "Theater im Bahnhof", danach drei Jahre Ensemblemitglied am Landestheater Linz. 2003 erste Hauptrolle in einem Kinofilm ("Antares"), seitdem kontinuierlich als Schauspieler für Film und Fernsehen tätig. Unterschiedlichste Rollen in diversen Genres ("In 3 Tagen bist du tot", "Die Vaterlosen", "Das Pferd auf dem Balkon" ...), dem breiten Publikum bekannt geworden durch "SOKO Kitzbühel" (2005-2008 als Kommissar in rund 50 Folgen). Seit 2015 Arbeit als Dramaturg, Drehbuchautor (Kino) und Schriftsteller.
Leibnitz

Mikrokosmos Kleinstadt
Claudia und Christian Grebien leben mit ihren beiden Kindern im steirischen Leibnitz. Schon seit einiger Zeit hat das Paar Probleme, aber beide bemühen sich. Das Singen in einem Laienchor ist ihre gemeinsame Leidenschaft. Als Claudia erfährt, dass ihre Mutter und ihr Stiefvater nach Kanada auswandern, treibt sie das noch stärker in die Abhängigkeit von Christian und dessen Eltern, mit denen sie eine Hausgemeinschaft bilden. Die Familie ist alles für Claudia, doch ein Autounfall verändert das Leben der Grebiens von Grund auf und stellt alle vor neue Herausforderungen.
Andreas Kiendl hat mit "Leibnitz" seinen ersten, aufsehenerregenden Roman geschrieben. Er erzählt die Geschichte einer Familie im steirischen Leibnitz, zeigt das Leben in der Provinz mit all seinen Eigentümlichkeiten und schafft einen Kosmos voller starker Figuren.