Facebook muss nicht immer ein Freund sein
Workshop mit Jugendbuchautor Thomas Feibel zum Andersen-Tag 2014

Graz (02.04.2014). - Das Thema Social Networks aber auch die Welt der Online-Spiele haben das Leben der 10- bis 12-Jährigen im Griff. Davon konnte man sich heute anlässlich des Andersentages im Rahmen eines Workshops, den der Berliner Jugendbuchautor Thomas Feibel in der Landesbibliothek abgehalten hat, ein Bild machen.
Thomas Feibel ist Kinder- und Jugendbuchautor und publiziert vor allem Bücher zu den Themen Social Networks. „Da ich aber vom Schreiben alleine nicht leben kann, habe ich den ödesten Beruf der Welt", stellt Feibel gleich zu Beginn in den Raum und lässt die Jugendlichen raten. Am Ende stellt sich heraus, dass er Computerspiele und Onlinespiele für Kinder- und Jugendliche testet. In das Ratespiel flicht er bereits alle wichtigen Fragen mit ein, die den Kindern und Jugendlichen bewusst werden sollen, wenn sie sich in dieser Welt bewegen. Die Lesung aus seinem Buch „Like me" spricht dann das Problem „Was passiert, wenn jemand ein Foto von mir postet, mit dem ich nicht einverstanden bin" an und arbeitet es unterhaltsam auf. Zwei Hortgruppen, aus der Sackstraße und der Pestalozzistraße folgten Thomas Feibel beinahe zwei Stunden lang aufmerksam und stellten sich danach um ein Foto mit ihm an - um es auf Facebook posten zu können...
Die Steiermärkische Landesbibliothek verfügt seit der Neueröffnung am alten Standort im Joanneumsviertel über einen großzügigen Kinder- und Jugendbuchbereich, der seit heute regelmäßig mit Aktionen bespielt wird.