Unterhaltsame Lesung von Alfred Komarek zum Welttag des Buches

(24.04.2014) Anlässlich des UNESCO-Welttages des Buches am 23. April hatte die Steiermärkische Landesbibliothek Alfred Komarek zu einer Lesung eingeladen. Kulturlandesrat Christian Buchmann hob zur Begrüßung nicht nur die Bedeutung des "Lesen-Könnens" hervor, sondern unterstrich auch, dass es gerade für ihn, „der das Buch im Namen trägt", eine Freude sei, am Welttag des Buches eine Lesung des beliebten Steirers Alfred Komarek zu eröffnen.
Der Welttag des Buches soll das Buch und das Lesen in den Mittelpunkt rücken und darauf hinweisen, dass das Wissen, das in Büchern vorhanden ist, für alle Menschen zugänglich sein soll.
Alfred Komarek unterhielt das zahlreich erschienene Publikum mit Passagen aus seinem Werk „Anstiftung zum Innehalten", ein sehr persönliches Werk mit vielen Erinnerungen auch an seine Heimat Bad Aussee. Abschließend las er eine Erzählung aus „Zwölf mal Polt", in der er alle handelnden Personen durch seine Imitationsgabe lebendig werden ließ. „Ich freue mich immer, wenn ich nach Graz kommen kann, ich mag diese Stadt und ihre Menschen", sagte er bei der Verabschiedung und signierte viele Bücher der begeisterten Leserinnen und Lesern.