Als die Steiermark noch rund war
Die Landesbibliothek zeigt noch bis Ende des Jahres aus den Beständen Erzherzog Johanns kriegswissenschaftliche Literatur und begleitend wertvolle historische Karten - auch die älteste Karte der Steiermark

Einmal im Jahr präsentiert die Landesbibliothek Schätze aus ihrem Tresor. 2014 sind das aus den Beständen Erzherzog Johanns kriegswissenschaftliche Literatur und begleitend wertvolle historische Karten. „Als ganz besonderes Stück zeigen wird die älteste gedruckte Karte der Steiermark von Wolfgang Lazius aus dem Jahr 1561", so der Kurator der Ausstellung, Markus Kostajnsek.
„Der Veranstaltungsraum der Steiermärkischen Landesbibliothek bietet die Möglichkeit, in den Nischen Besonderheiten aus dem Tresor des Hauses zu zeigen. Viele der Besonderheiten gehen auf den Gründer der Landesbibliothek, Erzherzog Johann, zurück", erklärt die Leiterin der Landesbibliothek, Katharina Kocher-Lichem.
In seiner Rolle als Direktor des Fortifikations- und Geniewesens hat der Erzherzog umfangreich und international kriegswissenschaftliche Literatur gesammelt. „Denn er war bemüht, veraltete Verteidigungsanlagen zu verbessern und neue nach den jüngsten Erkenntnissen der Fachliteratur bauen zu lassen. Diese Sammlung an Werken, die weitgehend einheitlich in Leder gebunden ist, bildet die für die Bibliothek bedeutende Basis für diese Ausstellung", so Kostajnsek.
Begleitet werden diese Werke von beeindruckenden Karten vom Barock bis zum 1. Weltkrieg, die einen groben Überblick über die Geschichte der Kartographie darstellen. Die Objekte sind chronologisch geordnet und zeigen, wie sich Technik und Darstellung verfeinern.
Das älteste Ausstellungsstück ist auch das originellste: „Die Steiermark-Karte von Wolfgang Lazius aus dem Jahr 1561 zeigt die Steiermark als nahezu rundes Gebilde, das vom Doppeladler gehalten wird. Sie ist in der Ausstellung im Original zu sehen, aber auch stark vergrößert an der Wand und lädt zu Steiermarkrundfahrten mit dem Finger auf der Landkarte ein", so Kocher-Lichem abschließend.
Die Ausstellung „Als die Steiermark noch rund war" wurde am 1. Juli von Kulturlandesrat Dr. Christian Buchmann eröffnet. Führungen sind während der Öffnungszeiten möglich, der Besuch der Ausstellung und Führungen sind kostenlos.