Die Triestingtaler Mordsfrauen - Jennifer B. Wind und Veronika A. Grager präsentieren kriminalistische Kleinkunst
Eine Veranstaltung im Rahmen von "Österreich liest 2015 - Treffpunkt Landesbibliothek"
Kalchberggasse 2 / Joanneumsviertel
8010 Graz
Ansprechperson: Frau Krois
Tel: (0316) 877-4600
E-Mail: lb-veranstaltung@stmk.gv.at
Web: http://www.landesbibliothek.steiermark.at/

> Programm "Österreich liest"
in der Steiermärkischen Landesbibliothek
Die Triestingtaler Mordsfrauen - Kleinkunst vom Feinsten
Jennifer B. Wind und Veronika A. Grager, in ihrer Heimat Niederösterreich auch unter „Die Triestingtaler Mordsfrauen" ein Begriff, könnten unterschiedlicher nicht sein, und doch überzeugt das Komplettpaket.
Sie sind wie Feuer und Wasser. Jennifer, die vor überbordender Ideen ausbricht wie ein Vulkan, Energie in alle Richtungen schleudert und nicht aufhört, bis alle Kraft erschöpft ist.
Veronika, mit der Ruhe eines fließenden Stroms, bremst die Eruptionen im richtigen Moment und kühlt den Vulkan auf gemäßigte Betriebstemperatur.
Und irgendwo zwischen den Polen Hotspot und Cool Water finden sich die beiden Krimidamen zu einem kreativen Miteinander.
Gemeinsam ist ihnen die Freude am Erfinden mörderischer Storys und daran, Lesungen den heiligen Ernst zu nehmen und sie in einen fröhlichen Event zu verwandeln, indem sie ihre zuweilen harten und grausamen Texte mit kurzen kabarettistischen Einlagen auflockern. - Eine Mordsgaudi ist somit garantiert!
Biographie:
Jennifer B. Wind, geboren 1973 in Leoben; aufgewachsen in der Steiermark, wohnt im Bezirk Baden bei Wien.
Die ehemalige Flugbegleiterin (von 1995 bis 2009 Kabinenchefin und Ausbilderin bei Austrian Airlines) mit Klavier-, Gesangs- und Schauspielausbildung schreibt Romane für Jugendliche und Erwachsene (Thriller, Krimis, Fantasy, Mystery), Drehbücher, Theaterstücke, Rezensionen und Kurztexte; zahlreiche Veröffentlichungen von Kurzgeschichten, Rezensionen und Gedichten in Literaturzeitschriften, Zeitungen, Anthologien und Magazinen.
Veronika A. Grager, geboren in Wien, lebt in Hernstein/NÖ.
Ihr beruflicher Werdegang führte von den Anfängen in einem chemischen Labor, über eine langjährige Tätigkeit als Assistentin der Geschäftsleitung zur Betriebsratsvorsitzenden. Zuletzt war sie sieben Jahre im Aufsichtsrat der österr. Tochter eines amerikanischen Konzerns tätig. In ihren vielfältigen Jobs erhielt sie Einblick in recht unterschiedliche Lebenswelten.
Seit 2006 widmet sie sich ausschließlich dem Schreiben.