"Moja dežela – Vaters Land"
Literarni večer z Goranom Vojnovićem – Lesung mit Goran Vojnović
Kalchberggasse 2 / Joanneumsviertel
8010 Graz
E-Mail: lb-veranstaltung@stmk.gv.at
Web: http://www.landesbibliothek.steiermark.at/
Ansprechperson: Prof. Kasilda Bedenk
E-Mail: kasilda.bedenk@uni-graz.at

Im Mittelpunkt des künstlerischen Schaffens des Schriftstellers, Drehbuchautors und Regisseurs Goran Vojnović, geb. 1980 in Ljubljana, steht der Mensch, gekennzeichnet durch historische Umbrüche, Kriegsgewalt, Migration...
Seine Romane Čefurji, raus (2008) und Vaters Land (Jugoslavija, moja dežela, 2012) sind nicht nur slowenische Bestseller, sondern zentrale und mitbestimmende Werke der slowenischen Gegenwartsliteratur. Die Aktualität seiner Themen und seine schriftstellerische Qualität machen Vojnović weit über die Grenzen seines Heimatlandes bekannt.
In Graz stellt Vojnović die deutsche Fassung seines zweiten Romans Vaters Land vor, der 2016 in der Übersetzung von Klaus Detlef Olof beim Folio Verlag erschien.
Anläßlich des 25-jährigen Bestehens der Republik Slowenien und der aktuellen Migrantenströme bietet der Roman guten Diskussionsstoff zu den Themen Heimat, Krieg, Emigration u.ä.