Fred Ohenhen "Ein Leben. Zwei Welten."
Leben zwischen zwei Welten - Flucht und Migration in der Literatur
Kalchberggasse 2 / Joanneumsviertel
8010 Graz
E-Mail: lb-veranstaltung@stmk.gv.at
Web: http://www.landesbibliothek.steiermark.at/
Biographie:

Fred Ohenhen wurde in N.I.F.O.R bei Benin City in Nigeria geboren, wo er seine Kindheit und Jugendzeit verbrachte. Nachdem er als Student an einer Demonstration für mehr demokratische Rechte teilgenommen hatte, musste er aus Sicherheitsgründen das Land verlassen. Sein Weg führte ihn über Budapest und Traiskirchen bis nach Graz, wo er eine zweite Heimat und Familie fand. Nun erzählt er, wie es ihm auf seiner Reise ergangen ist, berichtet von seiner Kindheit und Jugend seiner Flucht, seiner Integration und seinen Jahren in Österreich - er erzählt von Begegnungen und Wegbegleitern, seiner Arbeit als interkultureller Botschafter bei ISOP mit seinem Projekt IKU und seinen „Familien" in Europa und Afrika.
„Alles, was wir tun, wird ein Teil von uns", besagt ein nigerianisches Sprichwort. Auch wenn wir den Ort unserer Kindheit verlassen, nehmen wir mit, was uns als Kind geprägt hat. Migration - „migrare" - heißt wandern, umziehen, und wir reisen dabei völlig ohne Gepäck. Integration in eine neue Gesellschaft bedeutet nicht, dass wir, wie eine Schlange, unsere alte Haut einfach abstreifen und in eine neue schlüpfen können. Unsere Erziehung, unsere mitgebrachten Wertvorstellungen und Verhaltensweisen beeinflussen, wie und was wir an Neuem sehen.
Dass es in der interkulturellen Kommunikation daher zu Missverständnissen kommen kann, liegt auf der Hand. Mit diesem Buch möchte Fred Ohenhen helfen, solche Missverständnisse aufzuklären, und den Begriff Integration aus seiner Sicht umfassend beleuchten.
Er möchte damit zum gegenseitigen Verständnis in seiner neuen, zweiten Heimat Österreich beitragen und tritt für mehr Toleranz und Achtung anderen gegenüber ein.
„Wo und was ist meine Heimat? Es gibt dafür viele Definitionen, aber mir gefällt die folgende: Heimat ist dort, wo ich mich wohlfühle, wo ich willkommen bin und respektiert werde, wo mein Lebensmittelpunkt ist, wo ich meine Familie, meine Freunde, meine Arbeit habe. Heimat ist der Ort, an dem ich mich heimisch fühle!" (Fred Ohenhen)