Anna und Peter Glaninger
lesen in der Steiermärkischen Landesbibliothek
Kalchberggasse 2 / Joanneumsviertel
8010 Graz
E-Mail: lb-veranstaltung@stmk.gv.at
Web: http://www.landesbibliothek.steiermark.at/
Ansprechperson: Marina Soral
Web: http://www.soralpro.biz/

Peter Glaninger wurde 1949 in Wien geboren. Nach dem Studium der Energietechnik in Wien und Graz mit Schwerpunkt Hochspannungstechnik arbeitete er in Mannheim/Deutschland auf dem Gebiet der Leistungstransformatoren. Eine seiner Veröffentlichungen wurde 1985 mit dem Literaturpreis der ETG (Energietechnische Gesellschaft im VDE) ausgezeichnet. Nach der Rückkehr nach Österreich bis zu seiner Pensionierung unterrichtete Peter Glaninger an zwei Höheren Technischen Lehranstalten (HTL für Elektrotechnik).
Anna Maria Glaninger wurde 1946 in Wolfsberg/Kärnten geboren und hat Wurzeln in Kärnten und Südtirol. Schon während ihrer Arbeit in einem Dialyseinstitut in Graz befasste sich Anna Maria Glaninger mit der Symbolik der Heiligen in Bezug auf den Jahreslauf. Kristallisationskeim für dieses Buch war ein Fresko mit den „heiligen Madln" an der Kirche „St. Peter in Holz" in Kärnten. Das Ehepaar Glaninger lebt im Süden von Graz.