Wo das Auge gerne verweilt - Schätze der Faksimilierkunst aufgeblättert und vorgestellt
Kalchberggasse 2 / Joanneumsviertel
8010 Graz
E-Mail: lb-veranstaltung@stmk.gv.at
Web: http://www.landesbibliothek.steiermark.at/
Ansprechperson: Clarissa Rothacker
E-Mail: clarissa.rothacker@quaternio.ch
Web: http://www.quaternio.ch/
Sie sind eingeladen, ab 18.00 Uhr in den Faksimile-Editionen des Quaternio Verlags Luzern zu blättern und im Anschluss an den Vortrag die Weine aus dem Weingut von Rudolf Lantschbauer zu verkosten.



Mittelalterliche Bilderhandschriften sind einzigartige Schätze, die in den Bibliotheken meist unzugänglich aufbewahrt werden. Nicht nur die verwendeten kostbaren Materialien oder ihr Alter machen die Handschriften einzigartig, vielmehr sind sie authentische Zeugen der Welt unserer Vorväter. Fast immer verraten die farbenfrohen Miniaturen auch etwas über Mode, Handwerk, Techniken der Landwirtschaft und des Weinbaus vor Hunderten von Jahren. Der Grazer Weinjournalist Rudolf Lantschbauer öffnet uns die Augen, was an mittelalterlicher Realienkunde aus den Bereichen Landwirtschaft, Essen und Trinken in den Bilderhandschriften verborgen sein kann.
Der Quaternio Verlag Luzern ist auf die Faksimilierung mittelalterlicher Bilderhandschriften spezialisiert. Verlagsredaktorin Clarissa Rothacker zeigt den technischen Aufwand und das handwerkliche Spezialistentum, das es für die originalgetreue Reproduktion mittelalterlicher Handschriften braucht.
Sie sind eingeladen, in den Faksimile-Editionen des Quaternio Verlags Luzern zu blättern und die Weine aus dem Weingut von Rudolf Lantschbauer zu verkosten.
Der Grazer Verleger, Fotograf und Weinjournalist Rudolf Lantschbauer gründete 1985 den Vinothek Verlag in Graz, der gleichzeitig das erste Weinbuch in Österreich herausgebracht hat. Mittlerweile sind 54 Wein- und Kochbücher erschienen, die in sieben Sprachen übersetzt wurden. Mehrmals sind die Bücher mit dem Gourmand Award ausgezeichnet worden.
Zuletzt erschienen:
- mit Yulan Cai, u.a.: Organic Wines benefit humans (2015) - Gewinner Best Wine Book in the World.
- mit Yulan Cai, Gerhard Schuster: Gemeinsame Weinerlebnisse für Sehende, Sehbehinderte und Blinde Menschen. Text in Braille-Schrift geprägt (2016) - Ehrenpreis der Gastronomischen Akademie Deutschland.
- mit Yulan Cai, Kurt Schwarzenberger: Genesis of Terroir - History of Terroir and its Unique Taste in Wines (2017) - Special Award of the Jury „Wine", Winner Best Wine Book in the World