ABGESAGT *NAVA EBRAHIMI liest aus ihrem aktuellen Roman "Das Paradies meines Nachbarn" *
Kalchberggasse 2 / Joanneumsviertel
8010 Graz
E-Mail: lb-veranstaltung@stmk.gv.at
Web: http://www.landesbibliothek.steiermark.at/
Do: 9.00-20.00 Uhr
Sommer- und Weihnachtsferien:
Mo-Fr: 9.00-13.00 Uhr
Nava Ebrahimi

Nava Ebrahimi, 1978 in Teheran geboren, studierte Journalismus und Volkswirtschaftslehre in Köln. Sie arbeitete als Redakteurin bei der Financial Times Deutschland und der Kölner StadtRevue. Sie war Finalistin des Open Mike und Teilnehmerin an der Bayerischen Akademie des Schreibens. Nava Ebrahimi lebt mit ihrer Familie in Graz. Für ihren ersten Roman „Sechzehn Wörter" wurde sie mit dem Österreichischen Buchpreis, Kategorie Debüt, ausgezeichnet.
2019 erhielt sie den Morgenstern-Preis des Landes Steiermark und der Kleinen Zeitung.
Das Paradies meines Nachbarn

Ali Najjar stammt aus Teheran. Als Jugendlicher kam er nach Deutschland. Allein. Er hat als Kindersoldat das Grauen des Iran-Irak-Kriegs erlebt, aber seine Haut retten können. Er wird Produktdesigner und klettert mit seiner Haltung „Ich war an der Front, ich kenne keine Angst" die Karriereleiter hoch. Dann erreicht ihn eine SMS. Ein unbekannter Freund seiner verstorbenen Mutter aus Teheran bittet ihn um ein Treffen am Persischen Golf. Ali Najjar schickt seinen Kollegen Sina, Halbiraner und in einer beruflichen Sinn- und privaten Ehekrise. Denn er selbst scheut die Begegnung. Aus gutem Grund.
„In Zeiten aufgeregter Kulturkampf-Rhetorik ist diese neue Erzählstimme eine Wohltat." DLF Büchermarkt, Melanie Weidemüller über „Sechzehn Wörter"