* FRIEDERIKE SCHWAB liest aus ihrem aktuellen Roman "Nora" *
Kalchberggasse 2 / Joanneumsviertel
8010 Graz
E-Mail: lb-veranstaltung@stmk.gv.at
Web: http://www.landesbibliothek.steiermark.at/
Do: 9.00-20.00 Uhr
Sommer- und Weihnachtsferien:
Mo-Fr: 9.00-13.00 Uhr
Friederike Schwab

Geboren 1941 in Graz, Studium der Malerei, Kunstgewerbeschule Graz (Ortweinplatz), Autorin, Malerin, Grafikerin; lebt als freischaffende Künstlerin in Graz. Zahlreiche Bücher, Veröffentlichungen in Anthologien; Hörspiele, Erzählungen, Lyrik. Ausstellungen in Österreich, Irland, Deutschland, England, Ungarn, Istrien.
Nora. Ein Tanz

Sophie Reiter ist über 70 Jahre alt, hat eine Herzattacke glimpflich überstanden und lebt allein. Sie ist ausgebildete Kostümbildnerin, doch die großen Aufträge von Oper und Theater bleiben schon lange aus. Völlig überraschend bietet ihr ein modernes Tanztheater einen interessanten Auftrag an - sie soll die Kostüme für eine Tanzaufführung schneidern. Die Proben haben bereits begonnen, ihr bleibt nicht viel Zeit. Sie näht bis spät in die Nacht hinein und zitiert dabei so manchen auswendig gelernten Monolog aus einem Theaterstück.
Sophie ahnt nicht, dass der Auftrag von Evelyn kommt, die sie wie ein eigenes Kind geliebt hat und die vorn einem Tag auf den anderen aus ihrem Leben verschwunden ist.
Schwab verwandelt Henrik Ibsens Drama Nora in einen literarischen Lebenstanz und lässt Missbrauch, Verzweiflung, Liebe und Leid auf Trotz, Eigensinn und Kampf um Anerkennung treffen.
In der Betrachtung von fraulichen Lebensentwürfen und dem männlichen Anteil daran wird eine Emanzipationsgeschichte aus dem Mantel des Schweigens geschält.
Lustvoll breitet Schwab ihr beeindruckendes Wissen über Stoffe, Nähhandwerk und Pailletten vor der Leserschaft aus.
„Ein außergewöhnliches Lese-Erlebnis!"
Büchertante
„Ein Roman voller Beobachtungen, ein Beziehungsbogen zwischen Tochter, Mutter, Großmutter, eine Fahrt nach Triest; ein sprudelnder Roman, der uns die Stellung der Frau in unserer Gesellschaft näherbringt."
Jouvancourt