Janko Ferk "Die slowenische Riviera"
Buchpräsentation im Rahmen des slowenischen Lesesaals
Kalchberggasse 2 / Joanneumsviertel, 8010 Graz
Web: http://www.landesbibliothek.steiermark.at/
Laafeld 30
8490 Bad Radkersburg
Ansprechperson: Mag. Susanne Weitlaner
Tel: +43 699 11 59 10 14
E-Mail: office@pavelhaus.at
Web: http://www.pavelhaus.at/
Janko Ferk arbeitet und lebt in Klagenfurt/Celovec. An der Universität Wien studierte er Rechtswissenschaften, Deutsche Philologie sowie Geschichte und promovierte mit einer Arbeit über die Rechtsphilosophie bei Franz Kafka. Er ist Jurist, Honorarprofessor Universität Klagenfurt/Univerza v Celovcu und Schriftsteller.
Er veröffentlichte bisher mehr als vierzig Bücher, zuletzt die Erzählung „Mein Leben. Meine Freunde" (2024) und den wissenschaftlichen Essayband „Peter Handke. Begleitschreiben, Gespräche und Zustimmungen" (2024).
Für seine literarischen und wissenschaftlichen Arbeiten erhielt er zahlreiche Preise und Auszeichnungen, zuletzt hat ihm der Bundespräsident das Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst (2024) verliehen.
DIE SLOWENISCHE RIVIERA:
Nach dem Bestseller „Der Rilke-Weg" hat der Jurist und Schriftsteller Janko Ferk die Slowenische Riviera besucht und diesen Besuch um die kroatischen Orte Opatija und Rijeka ergänzt. Nach eigener langjähriger Erfahrung und authentischen Erlebnissen beschreibt er Ankaran, Izola, Piran und Portorož, er verrät seine Geheimtipps für Restaurants und Hotels, erzählt vom istrischen Wein und seinen persönlichen Eindrücken, die er auf den vielen Reisen der letzten Jahrzehnte in dieser Gegend gewinnen konnte. Ein Buch, das mit Leidenschaft geschrieben wurde... Kein üblicher Reiseführer, sondern eine originäre Reisemonografie.